Auswärtsspiel in Berlin

Auf nach Berlin!

Am Freitag 19:00 Uhr gastiert der HFC nach 35 Jahren wieder zu einem Pflichtspiel beim BFC!
Für das Spiel gibt es am Mittwoch von 10 – 18 Uhr im freien Verkauf nur noch knapp 180 Karten im HFC-Fanshop!

Heimspiel gegen Leutzsch

30 Jahre „3-Punkte-Saison“

Am Freitag gastiert die BallSG zum 1. Mal überhaupt im KWS! Doch anstatt den Fokus auf die Gäste zu legen, gilt es diesen zu zeigen, wie wichtig es ist, seinen eigenen Verein in den schwersten Stunden nicht im Stich zu lassen! Diese Jungs aus der 3 Punkte Saison von damals und ihren Einsatz für den Erhalt unseres Vereins gilt es zum Heimspiel zu feiern. Lasst euch von den zahlreichen Aktionen von Verein und Fanszene überraschen, aber noch viel wichtiger: MACHT DIE HÜTTE VOLL! Das Fanhaus hat wie immer ab 16:30 Uhr für euch geöffnet und lädt alle HFC-Fans und Freunde zum gemeinsamen Einstimmen bei kühlen Getränken und Speisen vom Grill ein. Also schaut vorbei!

Ebenfalls habt ihr nochmal die Chance euch den neuen NUR ZUSAMMEN-Hoodie am Infostand in der HFC-FANKURVE und am Fanhaus (16:30-17:30 Uhr) per Vorkasse zu sichern.

Zu unserem Heimspiel gegen Schämie Leipzig nutzt die Sektion Salzlandkreis die Chance sich am Chemical Zone Stand hinter der HFC-FANKURVE vorzustellen. Schaut gern vorbei.

Heimspiel gegen Babelsberg

Heimspiel im KWS

Am Freitag gastiert der Verein aus Potsdam in unserem KWS! Am Fanhaus wird es ab 16 Uhr für alle HFCer und Freunde wieder eine fanfreundliche Versorgung geben um sich gemeinsam auf das Spiel einzustimmen!

Zu unserem Heimspiel gegen Babelsberg nutzt die Sektion Merseburg-Querfurt die Chance sich am Chemical Zone Stand hinter der HFC-FANKURVE vorzustellen. Schaut gern vorbei.

Auswärtsspiel in Jena

Volles Gästekontingent – in Jena und überall!

Leider gab es bisher keine Reaktion auf unseren Text zur Öffnung des Sitzplatzbereiches. Nun sind die 1050 Karten innerhalb weniger Stunden verkauft und zahlreiche HFC-Fans können beim Auswärtsspiel des HFC nicht dabei sein, da uns die Stadt Jena und der Verein FC Carl Zeiss Jena in Sippenhaft nehmen und uns nicht die 10% des eigentlichen Kontigentes zur Verfügung stellen.
Daher rufen wir alle HFC-Fans, welche keine Karten bekommen haben, dazu auf, sich mit Karten für den Heimbereich (online oder an den Vorverkaufsstellen des FCC – https://www.fc-carlzeiss-jena.de/fans/tickets/vorverkaufsstellen.html -) einzudecken und zum Gästeblock zu kommen oder eben ohne Karte anzureisen! Wenn Jena nicht reagiert – reagieren wir!

(H)ALLE nach Jena!

Volles Gästekontingent – in Jena und überall!

Das Gastspiel in Jena wirft bereits seine Schatten voraus – leider im negativen Sinne. In dieser Liga sind wir mittlerweile einiges gewohnt: seien es Eintrittspreise von 6 bis 17 (!!) Euro, seien es die zum Teil schrecklichen Gästeblöcke, wie sie beispielsweise in Eilenburg vorkommen und dem Namen nicht wirklich gerecht werden, oder eben auch sehr begrenzte Gästekartenkontingente. Dabei wurde, wie in Leutzsch oder beim noch kommenden Spiel in Berlin beim BFC, stets darauf geachtet, dass mindestens 10 % der gesamten Zuschauerkapazität zur Verfügung stehen. Anders in Jena! Dort investiert man 58 Millionen Euro in einen Neubau und sieht sich nicht in der Lage, den Gästen ihr vollständiges Gästekontingent zur Verfügung zu stellen!? So plant man bei unserem Gastspiel in Jena, den Sitzplatzbereich zu sperren, um ihn als zusätzlichen Puffer zur Südkurve zu nutzen. Somit würden uns statt 1.500 Karten (10%) nur noch ca. 1.050 zur Verfügung stehen. Unfähige Stadionplanung und eventuelles Fehlverhalten anderer Fanszenen und/oder Ordnungskräften bei den letzten Risikospielen sollen nun auf unsere Schultern abgewälzt werden, indem uns nicht das volle Gästekontingent zur Verfügung gestellt wird.
Wir fordern den Verein FC Carl Zeiss Jena, die Stadt Jena sowie den Verband auf, dafür zu sorgen, dass uns die vollen 10 % der Karten zur Verfügung stehen – wie anderen Vereinen bisher auch – und darüber hinaus ein Sicherheitskonzept aufzustellen, unter dem die bisher unbeteiligten HFC-Fans nicht leiden müssen. Nicht jedem Fan ist es möglich, 90 Minuten am Stück zu stehen, sei es altersbedingt oder durch körperliche Einschränkungen. Betreffenden Personenkreisen wird wird der Stadionbesuch unnötig erschwert, was wir als falsch einschätzen. Darüber hinaus ist es aberwitzig, dass vermeintliche Vorkommnisse bei Spielen ohne HFC-Beteiligung nun als Begründung herangezogen werden, um das Kartenkontingent einzugrenzen. Diese Sippenhaft ist für uns unverständlich!

Saalefront Ultras im Namen der Ultraszene

HFC-FANKURVENRAT im Namen der HFC-Fanclubs

Bündnis aktiver HFC-Mitglieder